Ein Schlagschrauber gehört zur Grundausstattung eines jeden versierten Handwerkers und ist in vielen Situationen auch eine große Hilfe. Das Wechseln von Sommer- auf Winterreifen wird viel bequemer und kann darüber hinaus ohne sonderliche Kraftanstrengung bewerkstelligt werden. Aber auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens kann ein Schlagschrauber eine gute Hilfestellung sein. So ein Werkzeug kostet aber sein Geld und schon alleine aus diesem Grund möchte man, dass das Gerät möglichst lange und vor allem einwandfrei funktioniert. Automatisiertes Werkzeug benötigt eben eine gewissenhafte Pflege und einen ordnungsgemäßen Umgang, um eine möglichst lange Lebensdauer gewährleisten zu können. Wie Sie dabei am besten dabei vorgehen Ihren Schlagschrauber zu reinigen und zu pflegen, erfahren Sie in diesem Artikel mit einer übersichtlichen Anleitung und hilfreichen Tipps.
Schlagschrauber reinigen und pflegen – So wird’s gemacht:
Bevor Sie mit etwaigen Wartungs- oder Pflegearbeiten an Ihrem elektrischen Werkzeug beginnen, sollten Sie diesen unbedingt von der vorhandenen Antriebsart abnehmen. Entnehmen Sie also den Akku oder ziehen den Stecker aus der Steckdose. Bei pneumatischen Schlagschraubern, trennen Sie bitte die Verbindung zum Druckluftkompressor. So gehen Sie sicher, dass das Werkzeug nicht ungewollt in Betrieb genommen werden kann und verringern so das Verletzungsrisiko. Ihre persönliche Sicherheit sollte zu jeder Zeit oberste Priorität darstellen.
Nach jedem Gebrauch sollte der Schlagschrauber oberflächlich kurz abgewischt und so von Staub und anderen Verschmutzungen befreit werden. Legen Sie dabei besonderes Augenmerk auf die Lüftungsschlitze. Verstopfte Lüftungsschlitze unterbinden in weiterer Folge die Kühlung des Geräts und führen zu Hitzestau sowie Motorschäden. Falls Sie dies regelmäßig genug durchführen, dann sollte ein weicher, trockener Lappen für die Reinigung ausreichen. Befindet sich allerdings hartnäckigerer Schmutz auf der Oberfläche, dann können Sie wahlweise auch einen leicht feuchten Lappen mit etwas Spülmittel zum Reinigen verwenden. Achten Sie aber penibel genau darauf, dass keine Flüssigkeit durch das Gehäuse in das Innere des Schlagschrauber vordringen kann.
Feuchtigkeit an der Elektronik kann im schlimmsten Fall einen Kurzschluss auslösen und irreversible Schäden verursachen. Verwenden Sie bitte keines Falls aggressive Spülmittel oder Putzutensilien mit harten Oberflächen, wie zum Beispiel Bürsten mit Nylon- oder Metallborsten oder harte Spachtel. Diese Dinge können dem Schlagscharuber stark zusetzen und die Oberfläche angreifen und damit nachhaltig beschädigen. Verwenden Sie des Weiteren auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen.
Bei der Lagerung des Werkzeugs sollten Sie ebenso ein paar wesentliche Dinge beachten, um sicher zu stellen, dass der Schlagschrauber letztendlich eine möglichst lange Lebensdauer aufweist. Die meisten Schlagschrauber werden beim Kauf mit einem geeigneten Transport- und Aufbewahrungskoffer geliefert – verwenden Sie diesen auch. Auf jeden Fall soll das Werkzeug aber gut geschützt von verschiedenen Witterungsverhältnissen aufbewahrt werden. Auch vor direkter Sonneneinstrahlung über längere Zeit hinweg sollte das Werkzeug geschützt werden. Haben Sie keinen passenden Transportkoffer für Ihr Werkzeug, dann kann auch eine gut gepolsterte Schachtel oder Kiste bei der Verwahrung Abhilfe schaffen.
Wechsel der Kohlebürsten (falls ihr Gerät solche besitzt): Bei Erreichen der Verschleissgrenze, müssen diese spätestens ausgetauscht werden. Wechseln Sie dabei alle vorhandenen Bürsten gleichzeitig aus, verwenden Sie nur baugleiche Ersatzteile und gehen Sie streng nach Bedienungsanleitung vor.
Sollten etwaige Reparatur- oder Wartungsarbeiten am Schlagschrauber notwendig werden, dann raten wir Ihnen dazu, diese nur von ausgebildetem Fachpersonal durchführen zu lassen. Sobald Sie selbst Hand anlegen und das Gehäuse in Eigenregie öffnen, verfällt auch die Herstellergarantie.
Wenn Sie sich ein wenig Zeit für die gewissenhafte Produktpflege Ihres Schlagschraubers nehmen, dann können Sie sicherlich noch eine lange Zeit über, gute Dienste dieses kraftvollen Helfers erwarten.